Herzlich Willkommen!

Die Freiwillige Feuerwehr Alkofen ist eine Feuerwehr im Landkreis Passau.
Unser Schutzgebiet entspricht weitestgehend dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde Alkofen, welche im Rahmen der Gebietsreform im Jahr 1978 in die Stadt Vilshofen eingemeindet wurde. Knapp 4.300 Personen wohnen in dem gut 20 Quadratkilometer großen Schutzgebiet.


Wenn Du aktives oder förderndes Mitglied der Feuerwehr Alkofen werden willst, schick uns eine Nachricht!


Aktuelles:

Wir trauern

Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied Herrn Rudolf Emmer. Rudolf Emmer war seit 1985 förderndes Mitglied bei der Feuerwehr Alkofen. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Jahreshauptversammlung 2025

Das Warten auf das neue Auto geht weiter Jahreshaupt- und Dienstversammlung der Alkofener Wehr – 45 Termine, zig Lehrgänge und Leistungsabzeichen Alkofen. Zur Jahreshaupt- und Dienstversammlung der Feuerwehr Alkofen hat Vorsitzender Matthias Gerstl zahlreiche aktive, passive, fördernde und jugendliche Mitglieder…

Neue Atemschutzträgerin am Weltfrauentag

Wir gratulieren unserer Patricia zum bestandenen Atemschutzgeräteträgerlehrgang. Dem vorausgegangenen Online-Teil folgten zwei Tage praktische Ausbildung an der Atemschutz-Ausbildungsstätte in Vilshofen. Neben der Gerätekunde und dem theoretischen Teil am Gerät folgten die praktischen Übungen am Übungshof, in der Atemschutzübungsanlage sowie zu…

Motorsägenkurs für Damen

Am 17. und 18.02. sowie am 20. und 21.02. absolvierten zwei Kameradinnen unserer Feuerwehr den Motorsägenkurs für Damen, welcher von der Frauenbeauftragten des Kreisfeuerwehrverbandes organisiert wurde. Patricia und Alicia konnten in diesem Lehrgang den richtigen, sicheren und ergonomischen Umgang mit…

  • letzte Einsätze:

  • Anforderung Führungsunterstützung
    28. Februar 2025 | 17:44 Uhr
    Ort: Vilshofen
  • Verkehrsunfall
    27. Februar 2025 | 16:08 Uhr
    Ort: PA83 - Waizenbach/Schweiklberg
  • Wohnung öffnen
    1. Februar 2025 | 8:04 Uhr
    Ort: Pleinting
  • Termine:

    Seniorenabend

    Datum: 2. April 2025
    Uhrzeit: 18:30
    Ort: Feuerwehrgerätehaus

    Frühjahrshauptübung

    Datum: 10. April 2025
    Uhrzeit: 19:00
    Ort: Feuerwehrgerätehaus

    Maiandacht mit Mitgliederehrung

    Datum: 4. Mai 2025
    Uhrzeit: 18:00
    Ort: Kirche / Feuerwehrgerätehaus