Kategorie Archiv 2015

Frühjahrsübung bei der Fa. Jung

Am Montag, den 27. April, fand bei der Fa. Jung in Aunkirchen die diesjährige Frühjahrshauptübung statt.   Hierzu wurden die Feuerwehren aus Aunkirchen, Aldersbach, Alkofen, Walchsing, Schönerting, Schwanham, Vilshofen und Neustift von der ILS Passau gegen 18:55 Uhr  mit der Alarmmeldung „Brand B5 – Induestriegebäude mit vermissten Personen“ alarmiert. Vor Ort beteiligten sich zwei unserer Atemschutztrupps an der Personensuche, weitere Truppe nahmen im Aussenbereich die Brandbekämpfung mit C-Rohren auf.  …

WeiterlesenFrühjahrsübung bei der Fa. Jung

Inspektion der Feuerwehr durch die Kreisbrandinspektion

Am Dienstag, den 24. März 2015 wurden wir durch die Kreisbrandinspektion inspiziert. Kreisbrandinspektor Hans Walch und Kreisbrandmeister Stefan Drasch prüften die Beladung der Fahrzeug, den Zustand des Feuerwehrgerätehauses sowie die Ausrüstung und Ausbildung der einzelnen Mitglieder. Ingesamt wurde uns ein sehr guter Zustand bescheinigt.   {vsig}2015/Inspektion{/vsig}

WeiterlesenInspektion der Feuerwehr durch die Kreisbrandinspektion

Grundschule Alkofen zu Besuch

{vsig}2015/Grundschule{/vsig} Grundschüler erkunden Feuerwehr  Alkofen. Nachdem sie im Unterricht schon einiges über die Feuerwehr erfahren hatten, durften die Schüler der Klasse 3a der Grundschule Alkofen zusammen mit ihrer Lehrerin Elisabeth Meister der benachbarten Freiwilligen Feuerwehr Alkofen einen Besuch abstatten. Mit großem Interesse lauschten die Schüler den Ausführungen des 1. Kommandanten Helmut Knapp, seines Stellvertreters Roland Lorenz und des Jugendwarts Matthias Gerstl. Geduldig beantworteten sie die zahlreichen Fragen der Kinder und…

WeiterlesenGrundschule Alkofen zu Besuch
IMG 5455

Truppführerlehrgang in Vilshofen

Im Februar haben Veronika Eichinger, Irina Mühlbauer, Julia Seidl, Michael Kromer und Christoph Prem erfolgreich am Truppführerlehrgang in Vilshofen teilgenommen. Damit können sie im Einsatz die kleinste taktische Einheit, den zweiköpfigen Feuerwehrtrupp, eigenständig führen. Die Truppführer-Ausbildung knüpft an die Truppmann-Ausbildung an und umfasst drei Samstage. Neben einer theoretischen Schulung wurden Übungsszenarien wie ein Zimmerbrand ein Verkehrsunfall nachgestellt.   Herzlichen Glückwunsch zum erfolreichen Lehrgangsabschluss!

WeiterlesenTruppführerlehrgang in Vilshofen

Ehrenzeichenverleihung

Bei der diesjährigen Ehrenzeichenverleihung im Vilshofener Rathaus wurde Stefan Drasch für 25 Jahre aktiven Dienst und Franz Perstorfer für 40 Jahre aktiven Dienst mit dem Feuerwehrehrenzeichen gedankt.       Vilshofener Anzeiger vom 16.03.2015 Altgediente Wehrmänner als Vorbild für die Jugend   Feuerwehrehrenzeichen für 25 und 40 Jahre Dienstzeit verliehen – Festakt fand am Samstag im historischen Rathaussaal stattvon Wolfgang Bauer{vsig}2015/Ehrenzeichenverleihung{/vsig}Ehrenzeichen für jahrzehntelange Feuerwehrdienstzeit und jede Menge Gratulanten aus Kommunalpolitik…

WeiterlesenEhrenzeichenverleihung

Jahreshauptversammlung am 21. Februar 2015

Hans Kovarik und Hans Gerstl führen zukünftig den Feuerwehrverein. {vsig}2015 neu gewählte Vorsitzende Hans Kovarik (Mitte) mit Stellvertreter Hans Gerstl (2.v.r.) jun. und KBI Hans Walch (v.l.n.r.), 2. Kommandant Roland Lorenz, 1. Kommandant Helmut Knapp, scheidender Vorstand Stefan Drasch und Bürgermeister Florian Gams{ Stefan Drasch bei der Begrüßung{ von Kommandant Helmut Knapp{ für die scheidende Leiterin Atemschutz Michaela Lorenz{ Lorenz beim Tätigkeitsbericht der Jugendfeuerwehr{ Stöger beim Tätigkeitsbericht der Atemschutzgeräteträger{ Würdinger…

WeiterlesenJahreshauptversammlung am 21. Februar 2015