Datum: 19. September 2025 um 13:55 Uhr
Einsatzart: THL 3
Einsatzort: Alkofen – PA 83 / Dirnberg
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Alkofen: Löschgruppenfahrzeug LF20, Mehrzweckfahrzeug MZF
- Feuerwehr Aldersbach
- Feuerwehr Vilshofen a. d. Donau
- Kreisbrandinspektor PA Land 3
- Kreisbrandmeister PA Land 3.2
- Rettungsdienst
- Rettungshubschrauber Christophorus Europa 3 – Suben
- Polizei
Einsatzbericht:
Am Donnerstagnachmittag wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall nach Dirnberg, Abzweigung Kapping alarmiert.
Dort war es zu einem seitlichen Frontalaufprall zweier PKW gekommen, bei diesem die beiden Fahrer in ihren Fahrzeugen eingeklemmt / eingeschlossen wurden.
Vor Ort angekommen sicherten wir den Brandschutz und führten die Erstversorgung der Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch. Anschließend unterstützten wir die Feuerwehren Vilshofen und Aldersbach bei der technischen Rettung der beiden PKW-Fahrer. Sie mussten beide mittels hydraulischen Spreizer und Schere befreit werden.
Da die PA 83 aktuell eine Umleitung für die B8 ist, gab es vor Ort ein hohes Verkehrsaufkommen. So mussten wir eine weitreichende Absperrung, sowie eine erneute Umleitung einrichten.
Nach 2,5h war für uns die Arbeit beendet und die Straße wieder frei.



